Förderung der Energiewende in Deutschland

EDF Renewables Deutschland entwickelt, errichtet und betreibt Projekte in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie sowie Photovoltaik im Eigenbestand. Für Industriekunden sowie zur Optimierung unserer eigenen Anlagen bieten wir innovative und maßgeschneiderte Batteriespeicherlösungen an. Wir engagieren uns zudem im Sektor Erzeugung von grünem Strom für Wasserstoffprojekte.

Für das Wachstum unseres Portfolios verfolgen wir zwei Strategien: Zum einen durch die Entwicklung eigener Windenergie- und Photovoltaikprojekte von Anfang an, zum anderen durch Partnerschaften und Akquisitionen.

EDF Renewables Deutschland ist Teil der internationalen EDF Renewables Gruppe – einem führenden Stromproduzenten der erneuerbaren Energien, welcher in mehr als 20 Ländern aktiv ist. In Deutschland engagiert sich EDF Renewables bereits seit über 20 Jahren und hat seitdem über 700 MW an Projekten im Bereich grüner Strom realisiert.

  • 850
    MW
    Erneuerbare Energien in Betrieb
  • 600
    MW
    davon Windenergie in Betrieb
  • 175
    MW
    Onshore-Windparks in Besitz

Windenergie

Deutschland verfügt über Europas größte kumulierte installierte Leistung für Windkraft und EDF bietet mit EDF Renewables ein breites Spektrum zukunftsweisender Dienstleistungen in der Windenergiebranche. Unsere Kompetenz liegt in Projektentwicklung, Planung, Bau, Repowering und Betrieb von Windparks in Deutschland.

Bis heute besitzt der Konzern 175 MW Windkraftanlagen und betreibt weitere 600 MW für Dritte, darunter 400 MW Offshore in der Nordsee.

Lesen Sie weiter

Ein Windpark-Portfolio in 10 Bundesländern

Im September 2019 hat EDF Renewables ein großes Portfolio deutscher Windparkprojekte von der Altus AG erworben. Mit einer Gesamtkapazität von 300 MW verteilen sich die Standorte auf 10 Bundesländer und alle befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.

Während der Bauphase wird die Altus AG die lokale Entwicklung dieser Projekte gemeinsam mit EDF Renewables weiterverfolgen. Die Entwicklung der Windparks befindet sich noch in der Anfangsphase, doch nach der vollständigen Genehmigung werden die Projekte Teil der von der Bundesregierung organisierten Onshore-Windkraftausschreibung sein, um einen Stromabnahmevertrag für 20 Jahre zu sichern.

Wasserkraft

Neben Windkraft trägt EDF Renewables in Deutschland auch durch Wasserkraft zu sauberer und nachhaltiger Energie bei. In einem 50/50-Joint Venture mit der EnBW besitzen wir das Rheinkraftwerk Iffezheim, das größte Laufwasserkraftwerk Deutschlands mit einer installierten Leistung von 148 MW.

Weitere Aktivitäten

Batterien

Unsere maßgeschneiderten Energiespeicherlösungen helfen der deutschen Industrie, ihre Anschlusskosten zu senken und das Stromnetz zu stabilisieren.
 

Wasserstoff

Um Deutschlands Investitionen in eine Wasserstoffzukunft zu unterstützen, entwickelt EDF mit Hilfe spezialisierter Tochtergesellschaften und Joint Ventures innovative grüne Wasserstofflösungen.
 

Engineering, Trading & Services

Mit unserem Angebot rund um Erneuerbare Energie und Flexibilität, die Unterstützung von Kommunen und Städten bei der Umsetzung der Energiewende und der Bereitstellung von Know how beim Rückbau von Kraftwerken sowie dem Betrieb von Gasnetzen und -speicher trägt EDF dazu bei Deutschlands grüne Energiezukunft voranzutreiben.