Innovationen zur Unterstützung der deutschen Wasserstoffstrategie
EDF und ihre Tochtergesellschaften entwickeln und betreiben grüne Wasserstoff-Infrastrukturprojekte für die Industrie und den Mobilitätssektor, ein weiterer wichtiger Bestandteil der deutschen Strategie für saubere Energie.
-
10
Am grünen Wasserstoffprojekt „Westküste 100“ sind 10 deutsche Unternehmen beteiligt, darunter auch die EDF-Tochter Hynamics.

Innovationen zur Unterstützung der deutschen Wasserstoffstrategie
Die Bundesregierung hat erheblich in Wasserstoff als zukünftigen Energieträger investiert und strebt eine Produktionskapazität von 5 GW bis 2030 an. Wir bei EDF sind bereits ein aktiver Akteur bei grünem Wasserstoff und produzieren mit erneuerbaren Energiequellen. Mit EDF Deutschland unterstützen wir Industrie- und Mobilitätsunternehmen bei Infrastrukturprojekten mit grünem Wasserstoff. Über unsere Tochtergesellschaft Hynamics stellen wir leistungsstarken, kohlenstoffarmen Wasserstoff bereit und entwickeln mit unserem Joint Venture Hypion innovative Wasserstoffprojekte.

Westküste 100: ein Reallabor für grünen Wasserstoff
Unsere Tochtergesellschaft Hynamics ist maßgeblich an der Gestaltung einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein beteiligt. Das ehrgeizige Projekt soll reale Lösungen für Flugreisen, Bau und Heizen mit kohlenstofffreiem Wasserstoff untersuchen.
Weitere Aktivitäten

Erneuerbare Energien
Mit EDF Renewables ist die Gruppe ein wichtiger Akteur im deutschen RES-Sektor sowie Miteigentümer des größten Laufwasserkraftwerks Deutschlands.

Batterien
Unsere maßgeschneiderten Energiespeicherlösungen helfen der deutschen Industrie, ihre Anschlusskosten zu senken und das Stromnetz zu stabilisieren.

Engineering, Trading & Services
Mit unserem Angebot rund um Erneuerbare Energie und Flexibilität, die Unterstützung von Kommunen und Städten bei der Umsetzung der Energiewende und der Bereitstellung von Know how beim Rückbau von Kraftwerken sowie dem Betrieb von Gasnetzen und -speicher trägt EDF dazu bei Deutschlands grüne Energiezukunft voranzutreiben.